Schals, Kopfbedeckungen & Handschuhe für Herren
Filter
Die Kappe, die Feuchtigkeit und Wind abweist. Aus atmungsaktivem, wärmendem Softshell.
Bequem elastisch und mit bester Passform – die Sie auch bei Regen, Wind und Kälte zuverlässig schützt.
Cool Cap
Natürliche Verdunstung sorgt für einen kühlen Kopf. Mit XL-Wasserreservoir: Bis zu 5 °C unter Außentemperatur.
Die Curly-Lamm-Handschuhe von Otto Kessler, Handschuhmanufaktur seit 1923.
Erlesenes Curly-Lammfell. Perfekte Passform. Sorgfältige Verarbeitung.
Die Seersucker-Kappe vom britischen Traditions-Hutmacher Kangol®, seit 1938.
Gekreppt statt glatt. Dadurch viel luftiger als herkömmliche Baumwoll-Caps.
Die Urform dieser Kapuzenmütze wurde in den kalten Wintern an der Krim erdacht und erprobt.
Selten: Die Balaklava aus kuscheligem Polar-Fleece. Die Form ist geblieben - jedoch nicht die kratzige Wolle.
Buff® Polartec®-Hoodie
Polartec®: Immer eine kuschelige Fleece-Kapuze - beim Sport, in der Freizeit, bei Kälte und Wind.
Die Schiebermütze vom britischen Traditions-Hutmacher Kangol®, seit 1938.
Modisch schlanke Form. Luftiger Strick. Lässiger Denim-Look.
Der echte Panama-Hut. Handgeflochten in Ekuador.
Riskieren Sie keinen Notkauf: Der echte Panama-Hut ist viel weicher, eleganter und dennoch preisgünstig.
Selten zu finden: eine Tweed-Schiebermütze, die noch „made in England“ ist.
Gewebt von Abraham Moon & Sons, einer der letzten Vollstufen-Webereien Großbritanniens.
Baseballcap deluxe: aus samtig-weichem Lammveloursleder.
Von Herman Headwear, belgischer Hutspezialist seit 1874.
Die Baseballcap vom britischen Traditions-Hutmacher Kangol®, seit 1938.
Luftiger Strick. Lässiger Denim-Look.
Denim-Reflektor-Kappe
Selten sieht Sicherheit so gut aus. Mit unsichtbar eingewebter Reflektor-Funktion.
Die Baseballcap aus samtig-weichem Ziegenveloursleder.
Von Bailey of Hollywood. Hutmacher seit 1922.
Der seltene Papierhut von Bailey of Hollywood.
Leicht wie Stroh, aber flexibler. Und viel strapazierfreudiger.
Der 6-Farben-Schal aus Wolle, Seide und Leinen. Von Lochcarron of Scotland.
Edles Material. Noble Herkunft. Guter Preis.
Die Karo-Kombi für den Gentleman: Baseball-Cap und Schal perfekt aufeinander abgestimmt.
Aus feinem Lambswool-Stoff vom Traditionsunternehmen John Hanly & Co, seit 1893.
Stilvoll wie ein Hut, aber wärmend wie eine Mütze.
Mit Fleece-Einsatz und Ohrenklappen. Von Mayser, deutsche Hutmacherkunst seit 1800.
Die Schiebermütze von Herman Headwear, dem belgischen Hutspezialisten von 1874.
Kühler Kopf dank reinem, ungefüttertem Leinen.
Die modische Cord-Mütze mit wirklich perfekter Passform.
Im aufwändigen 8-teiligen Schnitt von Kangol®, britischer Traditions-Hutmacher von 1938.
Der Gentleman-Handschuh: Visitenkarte des sicheren Geschmacks.
Feinste Lederhandschuhe aus Großbritannien, seit 1777.
Die wetterfeste Schiebermütze aus reiner Baumwolle.
Durch Mikro-Spezialwachse wasser- und windabweisend, dennoch atmungsaktiv.
Der warme, winddichte Strickhandschuh mit elegantem Nappa-Besatz.
Von Otto Kessler, Handschuhmanufaktur seit 1923.
Der vielseitige Streifenschal vom Traditions-Krawattier.
Hauchzartes italienisches Gewebe. Edler Schimmer. Stimmige Farbwahl. Von alpi.
Die warmen Fleece-Handschuhe, konfektioniert wie edle Lederhandschuhe.
Von Loevenich, feine Accessoires designed in Deutschland – seit 1960.
Der edle Doubleface-Schal mit zwei klassischen Mustern.
Von Johnstons of Elgin/Schottland, Tradition seit 1797.
Der Regenhut, der stets perfekt sitzt. Den Unterschied macht ein diskret eingearbeiteter Tunnelzug.
Wasserdicht. Atmungsaktiv. Und weitenverstellbar. Von Knirps®.
Die Handschuhe aus modisch wieder wichtigem Cord.
Spitzenqualität vom Spezialisten Dents, seit 1777.
Der Allwetter-Wollhut von Mayser: wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv.
Die Eleganz von Wolle. Der Wetterschutz von SympaTex®.
Die original Docker-Mütze von Saint James.
See- und Segelspezialist mit Tradition seit 1889.
Die Colourblock-Mütze und der Streifen-Schal vom jungen belgischen Label Howlin'.
Modische Muster, trendige Farben. Aber traditionell in Schottland gestrickt.
Der Schottenkaro-Schal mit registriertem Tartan-Muster.
Original Thompson-Camel-Modern-Dessin. Reine Wolle. Made in Scotland von Lochcarron.
Lochcarron Tartan-Schal
Schottenkaro-Schals sieht man jetzt viele. Doch registrierte Tartans sind nur
die wenigsten.
Die wiederentdeckte Wintermütze der US-Airforce-Elite.
Mit herabklappbaren Ohrenschützern aus wärmendem Lammfell.
Das Original unter den trendigen Schiebermützen.
Aus gewaschener Wolle. Mit ausklappbarem Nacken- und Ohrenwärmer.
Der herrlich leichte, vielseitige Sommer-Schal. Von Pellens & Loick, seit 1870.
Luftig dank Leinen mit Baumwolle. Kombifreudig durch kunstvollen Double-Print.
Die Mütze aus seltenem, luxuriösem Kamelhaar.
Flaumweich. Wunderbar wärmend. Von der Natur gefärbt.
Der Schal und die Mütze aus feinem Kamelhaar.
Wunderbar weich und wärmend. Ideal auch für empfindliche Haut.
Der wetterfeste Hut aus reiner Baumwolle.
Durch Mikro-Spezialwachse wasser- und windabweisend, dennoch atmungsaktiv.
Der Merino-Basic-Schal vom Feinstrick-Spezialisten John Smedley/England.
Mit 190 x 76 cm modisch lang und breit. Aber dennoch nie zu schwer.
Einer der leichtesten und doch wärmenden Pashmina-Schals der Welt.
Selten zu finden. Feinstes Kaschmir - zweifädig und hauchdünn gesponnen.
Diese "irischen" Zopfstrick-Accessoires kommen wirklich noch aus Irland.
Seltene Originale. Wie eh und je auf Handstrickmaschinen gefertigt. Von Fisherman out of Ireland.
Die echte Donegal-Mütze mit Kaschmir-Anteil, noch „made in Ireland“.
Angenehm weich. Dennoch unempfindlich. Modisches Colour-Blocking.
Die einzig wahre, 100 % französische Baskenmütze.
Handgefertigt aus reiner Merinowolle. Von Laulhère.
Der Luxus-Handschuh aus original Harris Tweed und seltenem Hirschleder.
Viel softer, leichter und doch reißfester als Rindleder. Traumhaft weich gefüttert mit feinstem Kaschmir.
Die Baseball-Cap von Stetson, dem Kult-Hutmacher aus den USA.
Charaktervoller als so viele andere: Aktuelle Used-Optik. Lichtschutzfaktor 40+.
Der Schal mit zwei Farben für unendliche Kombinationen.
Federleicht. Modisch aktuell. Und viel stilvoller als herkömmliche Baumwoll-Schals. Von alpi.