Servierschale aus fossilem Holz

Kostbares Unikat: die Servierschale aus 20 Mio. Jahre altem versteinertem Holz.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Villa P.
Servierschale aus fossilem Holz auf einem Tisch
Fossiles Holz in geschichteten Formationen im Grünen.
Holzverarbeitung mit großem Sägemaschinen an einem Arbeitsort.
Schwarze Servierschalen aus fossilisiertem Holz, dekorativ angeordnet mit Äpfeln.
Drei Servierschalen aus fossilem Holz mit Äpfeln und einem Buch auf dem Tisch.
Servierschale aus fossilem Holz auf einem Tisch
Stein
Fossiles Holz in geschichteten Formationen im Grünen.
Sensationell: 20 Mio. Jahre altes Holz der tropischen Gattung Dipterocarpus.
Sensationell: 20 Mio. Jahre altes Holz der tropischen Gattung Dipterocarpus.
Holzverarbeitung mit großem Sägemaschinen an einem Arbeitsort.
Vom Schneiden der versteinerten Stämme in 3 cm dicke Scheiben bis zur fertigen Schale benötigen die Arbeiter zwei Tage.
Vom Schneiden der versteinerten Stämme in 3 cm dicke Scheiben bis zur fertigen Schale benötigen die Arbeiter zwei Tage.
Schwarze Servierschalen aus fossilisiertem Holz, dekorativ angeordnet mit Äpfeln.
Schwarz
Schwarz
Drei Servierschalen aus fossilem Holz mit Äpfeln und einem Buch auf dem Tisch.
Servierschale aus fossilem Holz
Servierschale aus fossilem Holz
  • Original aus den Tropenwäldern des Miozäns.
  • In Form und Dessin individuell naturgewachsen. In Färbung und Festigkeit wie Stein.

Kostbares Unikat: die Servierschale aus 20 Mio. Jahre altem versteinertem Holz.

Außergewöhnlich als Tischdekoration. Perfekt um Snacks, Chips, Früchte, ... zu servieren.

Hohes Gewicht, markante Inkrustationen und kühle Brillanz: Diese Schale könnte aus poliertem Stein sein. Doch sie ist viel rarer: einzigartig als Relikt einer versunkenen Welt.
Original aus den Tropenwäldern des Miozäns.
In Indonesien kam der sensationelle Fund zu Tage: in 20 Mio. Jahren versteinerte Bäume der Gattung Dipterocarpus. Der sommergrüne Tropenbaum war im Miozän weit verbreitet – und ist noch heute in Südostasien waldbildend.
In Form und Dessin individuell naturgewachsen. In Färbung und Festigkeit wie Stein.
Durch eingeschwemmte Mineralien schwer und hart, zeigt das fossile Holz die Jahresringe in typischen Steinfarben: Beige, Grau, Braun und Schwarz. Markant formt die borkig raue Rinde den Rand. Die Schale ist innen geschliffen und poliert. So kommt die Textur besonders schön zur Geltung - und die Fläche ist leicht hygienisch zu säubern.
  • Misst 32-45 x 25-30 cm
  • Randstärke: ca. 2 cm
Hersteller: Xyleia BV, Breede Goorstraat 4, 7391 ZX Twello, NL, info@xyleia.eu
Fossiles Holz in geschichteten Formationen im Grünen.

Produkt eines prähistorischen Super-GAUs.

Ein Vulkanausbruch begrub die Dipterocarpus-Wälder einst unter meterdicker Ascheschicht. Kein Sauerstoff, wohl aber zirkulierendes Grundwasser kam an die Hölzer heran. Dieses nahm aus der Asche ge­löste Mineralien auf und lagerte sie in den Holzzellen ab. In Millio­nen Jahren wurde so das Holz durch Mineralgestein ersetzt – bei 100 %ig bewahrter Holzmaserung.

Vorheriges Produkt

3D-Druck Keramikvase
Vario-Glasvase

Nächstes Produkt

Bewertungen

4.8 von 5
(9)
Bewertung abgeben
5 Sterne
78 % (7)
4 Sterne
22 % (2)
3 Sterne
0 % (0)
2 Sterne
0 % (0)
1 Stern
0 % (0)
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr
  • * 0,044 €/Min.

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 22:00 Uhr
  • * Zum Ortstarif

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu