Gavi Ventola 2020, La Bollina, Piemont, Italien
„Der beste Gavi aller Zeiten.“ (Luca Maroni)*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- 97 Punkte von Maroni**
Gavi Ventola 2020, La Bollina, Piemont, Italien
„Der beste Gavi aller Zeiten.“ (Luca Maroni)*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- 97 Punkte von Maroni**
„Der beste Gavi aller Zeiten.“ (Luca Maroni)*
1022 (!) Gavi bewertete der italienische Weinguru Luca Maroni auf seiner Seite lucamaroni.com und kein Gavi wurde von ihm je höher bewertet als dieser Gavi Ventola.** Der Jahrgang 2018 wurde von Ihm sogar zum besten Gavi aller Zeiten gekürt.* Klar, dass er schnell ausverkauft war. Der jetzt lieferbare Jahrgang 2020 wurde nun sogar noch höher bewertet.
97 Punkte von Maroni**
Intensive strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Ausdrucksstarkes Bouquet von Jasmin- und Mandelblüten mit einem Hauch Birne, Pfirsich und Vanille. Üppig und würzig am Gaumen mit tropischen Aromen von Honigmelone, Ananas, Banane und Haselnuss-Karamell. Eine herrliche Cremigkeit gleicht die typische Zitrus-Frische aus. Denn anders als die meisten Gavi ist dieser Gavi Ventola teils in neuen Barrique-Fässern gereift und mittels Bâtonnage (dem regelmäßigen Aufrühren der Hefe) verfeinert: ein Aufwand, den sich nur die wenigsten Erzeuger leisten, den wir aber mit jedem Schluck genießen.
*www.lucamaroni.com, 15.07.2019 über den Jahrgang 2018
**www.lucamaroni.com, 12.11.2021
97 Punkte von Maroni**
Intensive strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Ausdrucksstarkes Bouquet von Jasmin- und Mandelblüten mit einem Hauch Birne, Pfirsich und Vanille. Üppig und würzig am Gaumen mit tropischen Aromen von Honigmelone, Ananas, Banane und Haselnuss-Karamell. Eine herrliche Cremigkeit gleicht die typische Zitrus-Frische aus. Denn anders als die meisten Gavi ist dieser Gavi Ventola teils in neuen Barrique-Fässern gereift und mittels Bâtonnage (dem regelmäßigen Aufrühren der Hefe) verfeinert: ein Aufwand, den sich nur die wenigsten Erzeuger leisten, den wir aber mit jedem Schluck genießen.
*www.lucamaroni.com, 15.07.2019 über den Jahrgang 2018
**www.lucamaroni.com, 12.11.2021
Herkunft | Wein aus Italien |
---|---|
Anbaugebiet | Piemont |
Abfüller | Soc. Agr. La Bollina srl, Via Monterotondo 58, IT-15069 Serravalle Scrivia (AL) |
Klassifikation | DOCG |
Enthaltener Alkohol | 13,5 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 100 % Cortese di Gavi |
Säure | ca. 5,2 g/l |
Restzucker | ca. 6,3 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 8-10 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 6 Jahre |
Geschmacksrichtung | Intensive strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Bouquet von Jasmin- und Mandelblüten mit einem Hauch Birne, Pfirsich und Vanille. Üppig und würzig am Gaumen Cremig mit tropischen Aromen von Honigmelone, Ananas, Banane und Haselnuss-Karamell. |
Speiseempfehlungen | Besonders geeignet zur Begleitung von Schalentieren, rohem Fisch und weißem Fleisch. |
Bewertung(en) | Luca Maroni 96/99 Punkte (Jahrgang 2018) www.lucamaroni.com, 15.07.2019, Luca Maroni 96/99 Punkte (Jahrgang 2017) www.lucamaroni.com, Luca Maroni 96/99 Punkte (Jahrgang 2016) www.lucamaroni.com |
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt