Wiltinger Riesling 2018, Reichsgraf von Kesselstatt, Mosel, Deutschland
„Ganz sicher mit einem großen Gewächs vergleichbar.“ (Robert Parker)*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Intensiv und konzentriert (…). 91+ Punkte.“*
Wiltinger Riesling 2018, Reichsgraf von Kesselstatt, Mosel, Deutschland
„Ganz sicher mit einem großen Gewächs vergleichbar.“ (Robert Parker)*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Intensiv und konzentriert (…). 91+ Punkte.“*
Amerikas führender Weinguru hält ihn für so gut, dass er einem Großen Gewächs Paroli bieten könnte. Und seine Begeisterung für diesen Wiltinger Riesling zeigt sich auch in seiner Bewertung:
„Intensiv und konzentriert (…). 91+ Punkte.“*
Gut für uns, dass er nur die Hälfte seiner großen Brüder kostet. Da empfehlen wir doch statt der Großen Gewächse lieber diesen Wiltinger Riesling aus dem herausragenden Jahrgang 2018, der mit Aromen reifer Früchte, voller Intensität und feiner Mineralik nicht nur Kenner in seinen Bann ziehen wird.
*Robert Parker, The Wine Advocate 244, 08.2019
„Intensiv und konzentriert (…). 91+ Punkte.“*
Gut für uns, dass er nur die Hälfte seiner großen Brüder kostet. Da empfehlen wir doch statt der Großen Gewächse lieber diesen Wiltinger Riesling aus dem herausragenden Jahrgang 2018, der mit Aromen reifer Früchte, voller Intensität und feiner Mineralik nicht nur Kenner in seinen Bann ziehen wird.
*Robert Parker, The Wine Advocate 244, 08.2019
Herkunft | Wein aus Deutschland |
---|---|
Anbaugebiet | Mosel |
Abfüller | Reichsgraf von Kesselstatt GmbH, Schlossgut Marienlay, DE-54317 Morscheid. |
Enthaltener Alkohol | 12,5 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 100 % Riesling |
Säure | ca. 5,9 g/l |
Restzucker | ca. 5,1 g/l |
Verschluss-Art | Schraubverschluss |
Trinktemperatur | 8-10 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 8 Jahre ab Jahrgang |
Geschmacksrichtung | Lebendig mit feinen Zitrusnoten, Honigmelone und weißem Pfirsich. Aromen reifer Früchte, voller Intensität und feiner Mineralik. |
Speiseempfehlungen | Passt zu geschmortem Zitronenhuhn, gesottenem Tafelspitz mit Apfelkren, Coq au Riesling oder auch zu leichten Fischgerichten wie z.B. Bachsaibling auf sautiertem Lauch. |
Bewertung(en) | Robert Parker 91/100 Punkte (Jahrgang 2018) Robert Parker, The Wine Advocate 244, 08.2019 |