Thomas Kleemann – Archiv blau

Eine der dicksten Grafiken der Welt: Thomas Kleemanns erste dreidimensionale Edition. Handbemalt.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Kunstformat
Thomas Kleemann – Archiv blau - Eine der dicksten Grafiken der Welt: Thomas Kleemanns erste dreidimensionale Edition. Handbemalt. Hergestellt in einem geheimen Verfahren. 40 Exemplare – mit Unikatcharakter. Maße: gerahmt 63 x 72 cm
Die Grafik hat eine Blatttiefe von bis zu 0,8 cm.
Thomas Kleemann bemalt jedes der 40 Exemplare von Hand.
Ein kraftvolles Werk, das zum Entdecken einlädt.
Handsignatur des Künstlers.
Vergriffen
Thomas Kleemann – Archiv blau - Eine der dicksten Grafiken der Welt: Thomas Kleemanns erste dreidimensionale Edition. Handbemalt. Hergestellt in einem geheimen Verfahren. 40 Exemplare – mit Unikatcharakter. Maße: gerahmt 63 x 72 cm
Thomas Kleemann – Archiv blau - Eine der dicksten Grafiken der Welt: Thomas Kleemanns erste dreidimensionale Edition. Handbemalt. Hergestellt in einem geheimen Verfahren. 40 Exemplare – mit Unikatcharakter. Maße: gerahmt 63 x 72 cm
Die Grafik hat eine Blatttiefe von bis zu 0,8 cm.
Die Grafik hat eine Blatttiefe von bis zu 0,8 cm.
Die Grafik hat eine Blatttiefe von bis zu 0,8 cm.
Thomas Kleemann bemalt jedes der 40 Exemplare von Hand.
Thomas Kleemann bemalt jedes der 40 Exemplare von Hand.
Thomas Kleemann bemalt jedes der 40 Exemplare von Hand.
Ein kraftvolles Werk, das zum Entdecken einlädt.
Ein kraftvolles Werk, das zum Entdecken einlädt.
Ein kraftvolles Werk, das zum Entdecken einlädt.
Handsignatur des Künstlers.
Handsignatur des Künstlers.
Handsignatur des Künstlers.
  • Handbemalte Grafik mit bis zu 0,8 cm Blatttiefe.
  • Verkäufe von Gemälden im fünfstelligen Bereich (zuletzt auf der Art Karlsruhe 2011).
  • Vom Künstler handsigniert, nummeriert und datiert.

Eine der dicksten Grafiken der Welt: Thomas Kleemanns erste dreidimensionale Edition. Handbemalt.

Hergestellt in einem geheimen Verfahren. 40 Exemplare – mit Unikatcharakter.

Die Edition „Archiv blau“ ist eine Aquagravure. Ihre Herstellung erfordert ein sehr aufwändiges und langwieriges Verfahren und wird daher von sehr wenigen Künstlern verwendet. Nur eine Werkstatt in Paris beherrscht dieses Verfahren und schafft es, dreidimensionale Druckgrafiken in dieser enormen Tiefe zu produzieren.
Handbemalte Grafik mit bis zu 0,8 cm Blatttiefe.
Jedes Exemplar der Edition ist 0,3 bis 0,8 cm erhaben, der Druck individuell verschieden. Nach der Trocknungsphase des schweren Büttenpapiers, die bis zu 6 Wochen dauert, bemalt Thomas Kleemann (*1954) jede Grafik von Hand. So hat jedes einzelne Exemplar einen unverwechselbaren Unikatcharakter.
Das Erste, was beim Betrachten der Aquagravure ins Auge fällt, ist das Konstrukt der Linien, die intensive Farbe und enorme Dreidimensionalität. Vor den Augen des Betrachters entsteht die Assoziation einer in Blau, Gelb und Weiß gefassten Bücherreihe.
Verkäufe von Gemälden im fünfstelligen Bereich (zuletzt auf der Art Karlsruhe 2011).
Thomas Kleemann war in mehr als 30 internationalen Einzelausstellungen zu sehen, ist in öffentlichen und privaten Sammlungen in China, Finnland, Italien, Österreich, Spanien, USA und Südafrika zu finden. Der Maler erhielt den Kunstpreis des Bundesministers der Justiz, Berlin-München-Karlsruhe-Bonn und mehrere internationale Stipendien. Er kann zahlreiche Ankäufe seiner Werke aufzeigen, u. a. durch die Allianz, Berlin, die Berlinische Galerie, das Kultusministerium Schleswig-Holstein u. v. m. Zu einem seiner prominenten Fürsprecher zählt Björn Engholm, ehemaliger Kanzlerkandidat der SPD, der viele Reden auf Thomas Kleemanns Vernissagen hält.
Vom Künstler handsigniert, nummeriert und datiert.
Ein kraftvolles Werk, das durch seine Dreidimensionalität seinen Betrachter fesselt. Exklusiv für Pro-Idee fertigt Thomas Kleemann seine erste Edition an. (Und dies zu einem sehr erfreulichen Preis, wenn man bedenkt, dass der Künstler jedes der 40 Exemplare handbemalt.) Erste Bestellungen erhalten niedrigste Nummern.

„Archiv blau“ (ungerahmt) Aquagravure auf Büttenpapier, handbemalt, 40 x 50 cm.

„Archiv blau“ in Galerierahmung (63 x 72 cm, Rahmenbreite 2 cm, Rahmentiefe 3 cm.) mit weiß gekalktem Rahmen.

„Archiv blau“ in Galerierahmung (63 x 72 cm, Rahmenbreite 2 cm, Rahmentiefe 3 cm.) mit schwarzem Rahmen.

Die Grafik hat eine Blatttiefe von bis zu 0,8 cm.

Die Aquagravure und ihre geheime Drucktechnik.

Die Aquagravure ist eine druckgrafische Technik, die erst 1980 entwickelt wurde und nur in einer Druckerei in Paris angefertigt werden kann. Dabei wird von einem Druckstock eine Negativform aus einem silikonähnlichen Kunststoff gegossen. Nachdem die Negativform getrocknet ist, wird ein Papierbrei in die Form gedrückt und langsam getrocknet. Die Trocknung kann mehrere Wochen dauern. Die entstehenden dreidimensionalen Grafiken können eine Blatttiefe von bis zu 8 mm erreichen. In seinem Atelier bearbeitet der Künstler die weißen schweren Blätter. Bevor er die Blätter individuell bemalt, trägt er eine Reliefmasse auf und zieht mit einem Kamm eine Streifenstruktur, um seine Bildidee zu verwirklichen.

Galerierahmung nach Museumsgrundsätzen.

Alle gerahmt bestellten Grafiken werden – ohne direkten Kontakt zum Glas – an wenigen Punkten auf der Kulisse fixiert und hinter 3 mm Floatglas annähernd luftdicht abgeschlossen (konservatorische Rahmung). Dadurch vor Staub und Lichteinwirkung geschützt, aber dennoch atmend. Betont schlichter Blockleisten-Rahmen aus ebenmäßig gemasertem Holz, wahlweise in Schwarz oder Weiß gekalkt. Inklusive stabiler Aufhängung an der Rückseite.

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr
  • * 0,044 €/Min.

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 22:00 Uhr
  • * Zum Ortstarif

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu