Butterglas mit Handkurbel  

Hausgemachte Butter wie zu Omas Zeiten: im Handumdrehen geschlagen.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Küchenhaus
Butterglas mit Handkurbel auf einem Holztisch mit Butter
Handkurbel wird an Butterglas betätigt
Butterglas mit Handkurbel von vorne mit Butter
Milch wird in Butterglas mit Handkurbel gegossen
Butter wird in Butterglas mit Handkurbel gemischt
Butter aus Glasgefäß mit Holzspatel entnommen
Butterglas mit Handkurbel auf einem Holztisch mit Butter
Butterglas mit Handkurbel   - Hausgemachte Butter wie zu Omas Zeiten: im Handumdrehen geschlagen. Immer ganz frisch.
Handkurbel wird an Butterglas betätigt
Einfach 300 ml Sahne in das Butterglas füllen und ca. 10 Minuten kurbeln.
Einfach 300 ml Sahne in das Butterglas füllen und ca. 10 Minuten kurbeln.
Butterglas mit Handkurbel von vorne mit Butter
Butterglas mit Handkurbel  
Butterglas mit Handkurbel  
Milch wird in Butterglas mit Handkurbel gegossen
Butterglas mit Handkurbel  
Butterglas mit Handkurbel  
Butter wird in Butterglas mit Handkurbel gemischt
Butterglas mit Handkurbel  
Butterglas mit Handkurbel  
Butter aus Glasgefäß mit Holzspatel entnommen
Butterglas mit Handkurbel  
Butterglas mit Handkurbel  
  • Traditionelle Herstellungsweise – ganz ohne Strom.
  • Geeignet auch für vegane Butter-Alternativen.

Hausgemachte Butter wie zu Omas Zeiten: im Handumdrehen geschlagen.

Garantiert ohne Zusatzstoffe. Immer ganz frisch. Genau nach Ihrem Geschmack.

Noch bis vor 100 Jahren haben Haus­frauen Butter in solchen Gläsern geschlagen. In kleinen Mengen, immer ganz frisch. Jetzt ist hausgemachte Butter wieder im Trend und die traditionellen Buttergläser erleben ein Comeback. Ausgestattet mit der gleichen bewährten Handkurbel-Mechanik wie früher, heute jedoch mit einem Rührwerk aus leicht zu reinigendem Silikon (statt Holz) und hygienischem Edelstahl (statt Blech).
Traditionelle Herstellungsweise – ganz ohne Strom.
Einfach 300 ml Sahne in das 16 cm hohe Butterglas füllen und ca. 10 Minuten kurbeln. Dabei wird die Sahne dicker, verwandelt sich in Butter und trennt sich von der Buttermilch. Buttermilch abgießen, die fertige Butter (ca. 120 g) kurz in eiskaltes Wasser tauchen und nach Belieben formen – fertig. Oder Sie mischen vorher noch (Meer-)Salz unter Ihre cremige Butter. Oder frische Kräuter, Chili, Pfeffer, Zitronenabrieb, ... Ein Hochgenuss. Die Buttermilch können Sie zum Kochen verwenden oder natürlich zum Trinken.
Geeignet auch für vegane Butter-Alternativen.
Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und Rezepten. Von Kilner®, englischer Spezialist für Glasprodukte seit 1842.
Hersteller: Profino GmbH & Co. KG, Merscheider Str. 167, 42699 Solingen, DE, info@profino.de
Handkurbel wird an Butterglas betätigt

Vorheriges Produkt

Universal-Spritzschutzdeckel
Doppel-Flaschenkühler

Nächstes Produkt

Bewertungen

4.4 von 5
(23)
Bewertung abgeben
5 Sterne
74 % (17)
4 Sterne
9 % (2)
3 Sterne
4 % (1)
2 Sterne
9 % (2)
1 Stern
4 % (1)
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr
  • * 0,044 €/Min.

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 22:00 Uhr
  • * Zum Ortstarif

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu