Serrocielo Falanghina 2021, Feudi di San Gregorio, Falanghina del Sannio DOC, Italien
Falanghina: Der Geheimtipp aus Süditalien. „Großartig.“ (James Suckling)*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Schöne, dichte Frucht. Aromatisches Finish. 93 Punkte.“ (James Suckling über den Jahrgang 2019)*
Serrocielo Falanghina 2021, Feudi di San Gregorio, Falanghina del Sannio DOC, Italien
Falanghina: Der Geheimtipp aus Süditalien. „Großartig.“ (James Suckling)*
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- „Schöne, dichte Frucht. Aromatisches Finish. 93 Punkte.“ (James Suckling über den Jahrgang 2019)*
Falanghina: Der Geheimtipp aus Süditalien. „Großartig.“ (James Suckling)*
Die wohl berühmtesten (und bei vielen Kaisern beliebtesten) Weine der Römerzeit kamen aus Kampanien. Obwohl die Voraussetzungen dort bis heute exzellent sind – charaktervolle lokale Rebsorten, vulkanische Hanglagen, reichlich Sonne - ist der Anbau von Qualitätswein in der Gegend um Neapel weitgehend in Vergessenheit geraten. Zum Glück gibt es Ausnahmen wie diesen duftigen Serrocielo Falanghina, der Weingurus wie James Suckling ins Schwärmen bringt:
„Schöne, dichte Frucht. Aromatisches Finish. 93 Punkte.“ (James Suckling über den Jahrgang 2019)*
Der jetzt lieferbare Jahrgang 2021 ist zwar noch nicht bewertet, aber auch er überzeugt durch ein feinfruchtiges Bouquet mit Noten von Birne, Zitrone, grünem Apfel und Honigmelone, dazu weiße und gelbe Blüten. Am Gaumen straff und schmelzig zugleich, mit erfrischender Säure und mineralischem Nachhall. Ein herausragender, authentischer Weißwein, der dem einstigen Ruf Kampaniens vollauf entspricht. Und den wir uns nicht entgehen lassen sollten, solange sein Preis noch so erfreulich günstig ist.
*www.jamessuckling.com, 08.12.2020 über den Jahrgang 2019
„Schöne, dichte Frucht. Aromatisches Finish. 93 Punkte.“ (James Suckling über den Jahrgang 2019)*
Der jetzt lieferbare Jahrgang 2021 ist zwar noch nicht bewertet, aber auch er überzeugt durch ein feinfruchtiges Bouquet mit Noten von Birne, Zitrone, grünem Apfel und Honigmelone, dazu weiße und gelbe Blüten. Am Gaumen straff und schmelzig zugleich, mit erfrischender Säure und mineralischem Nachhall. Ein herausragender, authentischer Weißwein, der dem einstigen Ruf Kampaniens vollauf entspricht. Und den wir uns nicht entgehen lassen sollten, solange sein Preis noch so erfreulich günstig ist.
*www.jamessuckling.com, 08.12.2020 über den Jahrgang 2019
Herkunft | Wein aus Italien |
---|---|
Anbaugebiet | Kampanien |
Abfüller | Feudi di San Gregorio Società Agricola S.p.A., Località Cerza Grossa, IT–83050 Sorbo Serpico (AV) |
Klassifikation | DOC |
Enthaltener Alkohol | 13,5 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 100 % Falanghina |
Säure | ca. 6,2 g/l |
Restzucker | ca. 1,7 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 8-10 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 4 Jahre |
Geschmacksrichtung | Ein feinfruchtiges Bouquet mit Noten von Birne, Zitrone, grünem Apfel und Honigmelone, dazu weiße und gelbe Blüten. Am Gaumen straff und schmelzig zugleich, mit erfrischender Säure und mineralischem Nachhall. |
Speiseempfehlungen | Passt hervorragend zu Meeresfrüchten, kleine Muscheln, Garnelensalat, gefüllte Muscheln und Spaghetti mit Krustentieren. |
Bewertung(en) | James Suckling 93/100 Punkte (Jahrgang 2019) www.jamessuckling.com, 08.12.2020 |
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt