Filtern
100 % made in Germany und ökologisch nachhaltig
Nahtlos gestrickt von Traditions-Hutmacher Kangol®/England, seit 1938.
Selten ist ein kleines Accessoire so vielseitig, trendy, witzig und praktisch zugleich.
Von Roeckl, Spezialist für hochwertige und stilvolle Accessoires seit 1839.
Long-Pullunder und XXL-Schal in femininem Design. Made in Italy. Von Junghans 1954.
Durch die breite gewellte Krempe ein modischer Eyecatcher. Aus der Manufaktur Zahati/Spanien.
Made in Scotland von Strick-Spezialist Johnstons of Elgin.
Vom deutschen Accessoires-Spezialisten Loevenich.
Nicht zu dünn. Nicht zu warm. Und farblich immer richtig.
Handgefertigt auf Madagaskar – von dem französischen Accessoire-Modelabel Camalya.
Zum erfreulich guten Preis. Von Joop!.
Leichter, luftiger und doch ein echtes Original: das Barett von Kangol®/England.
Schlank. Elegant. Und doch geräumig. Aus seltenem Bisonleder. Von Oconi.
Ihre vielseitigste Stola: schmaler Schal, üppiges Schultertuch – und mal ein leichtes, wärmendes Plaid.
Von Saint James – handwerkliche, maritime Strickkultur seit 1889.
Von Strick-Spezialist Johnstons/Schottland.
Handgefertigt aus selbst angebautem Stroh. Zeitlose Beetle-Form. Erfreulicher Preis.
Mit wärmendem Vlies-Futter. Von Abstract, Italien.
Leicht und luftig wie ein Strohhut. Aber ohne Bedenken knautschbar und wasserunempfindlich.
Zeitlos cleanes, skandinavisches Design im Einklang mit Mensch und Natur. Von Markberg, Denmark.
Cleanes Design und schlichte Farben machen ihn so kombinierfreudig. Von Abstract/Italien.
So kuschelweich und wärmend wie Echtfell.
Kein Vergleich zu den üblichen Synthetik-Beimischungen. Made in Germany von Seldom.
Mit einem Klick: Sonnen-, Nachtsicht- oder Computerbrille. Von Eagle Eyes®, USA.
Das kleine Ledertäschchen ist ideal für Kleingeld, Einkaufswagenchip, Maske, ...
Feminine Cloche-Form. Softer Merinofilz. Stilvolles Schwarz. Made in France, von Céline Robert.
Wieder en vogue. Flexibler und strapazierfähiger als die meisten. Bortengenäht aus robusten Leinen- und Hanf-Fasern.
Vom Ethno-Spezialisten Smitten.
Knitterfrei, formstabil und enorm strapazierfähig. Für Damen und Herren. Von Roeckl.
Aus Jacquard-Gewebe mit faszinierendem Positiv-Negativ-Effekt. Made in Italy. Von Ancini.
Original-Dessin von einem der ältesten Tartanweber: Lochcarron of Scotland, seit 1892.
Viel leichter, weicher und wärmer als übliche Wollhüte.
Noch weicher, da sorgfältig von Hand gefilzt. Luftige Stola im Sommer, wärmender Schal im Winter.
Durch Spezialwachs wasser- und windabweisend, dennoch atmungsaktiv.
Opulente Größe. Unempfindliches Material. Made in Italy.
Passend für jedes Outfit.
Vom Ethno-Spezialisten Smitten.
In Italien längst Kult. Bei uns noch schwer zu finden.
Klare, blendfreie Sicht. Aktuelle Retro-Form.
Elegante Optik. Traditionelle Handwerkskunst. Und ein erfreulich erschwinglicher Preis.
Endlich leicht genug für den Sommer. Von Hutspezialist Loevenich, seit 1960.
Seltenes Traumpaar: Trendiges Batik-Dessin trifft auf edlen Seiden-Chiffon.
Aktuell mondäne Bogen-Form. Permanent fixierte Raffung. Made in France. Von Céline Robert.