Filtern
Steht jedem gut: die stylishe Lesebrille von der angesagten Pariser Brillenmarke Izipizi®.
Aus der traditionsreichen Strickmanufaktur Robert Mackie, seit 1845.
Mit wärmendem Wollfutter und isolierendem Ripsband. Von Accessoires-Spezialist Roeckl.
Weich und wärmend wie ein Schal. Angezogen wie ein edler Cardigan. Aber niemals auftragend.
Für Damen und Herren. Made in Scotland in der Strickmanufaktur Robert Mackie, seit 1845.
Selten ist ein kleines Accessoire so vielseitig, trendy, witzig und praktisch zugleich.
Ergänzt jedes kapuzenlose Oberteil. Und schützt zuverlässig vor Wind und Wetter.
Von Roeckl, Spezialist für hochwertige und stilvolle Accessoires seit über 180 Jahren.
2 Lagen Rindleder. Made in Italy. Vom Gürtelspezialisten Belts.
Viel weicher, wärmender und strapazierfreudiger. Von Mouleta.
Cleanes dänisches Design von Ilse Jacobsen, Hornbæk.
In Peru unter fairen Bedingungen handgehäkelt.
Vom deutschen Kleider-Spezialisten Swing.
Als Haube oder Ringschal tragbar. Und dank praktischem Kordelzug individuell verstellbar.
Für Damen und Herren. Von der britischen Traditionsweberei Abraham Moon, seit 1837.
Softer, robuster Wollfilz. Edles Jacquard-Muster. Stilvolle Glocken-Form.
Jeder Block in eigener Strickart mit typischer Struktur (statt nur unterschiedlicher Farben).
Unzählige Drapage-Arten. Und immer ein luxuriöses Wohlgefühl.
Schlank. Elegant. Und doch geräumig. Aus seltenem Bisonleder. Von Oconi.
Von Loevenich, deutscher Accessoires-Spezialist seit 1960.
Vom jungen Berliner Start-up-Unternehmen Kleiderly.
Begehrte Rarität aus Italien.
Für Damen und Herren. Von der britischen Traditionsweberei Abraham Moon, seit 1837.
Opulente Größe. Unempfindliches Material. Made in Italy.
Vom Label-to-watch molliolli/Südkorea, hierzulande noch ein Geheimtipp.
Vom Hamburger Slow-Fashion-Label Achiy.
Nahtlos gestrickt von Traditions-Hutmacher Kangol®/England, seit 1938.
Long-Pullunder und XXL-Schal in femininem Design. Made in Italy. Von Junghans 1954.
Durch die breite gewellte Krempe ein modischer Eyecatcher. Aus der Manufaktur Zahati/Spanien.
Das kleine Ledertäschchen ist ideal für Kleingeld, Einkaufswagenchip, Maske, ...
Vom deutschen Accessoires-Spezialisten Loevenich.
100 % made in Germany und ökologisch nachhaltig
Von Roeckl, Spezialist für hochwertige und stilvolle Accessoires seit 1839.
Handgefertigt auf Madagaskar – von dem französischen Accessoire-Modelabel Camalya.
Leichter, luftiger und doch ein echtes Original: das Barett von Kangol®/England.
Made in Scotland von Strick-Spezialist Johnstons of Elgin.
Knitterfrei, formstabil und enorm strapazierfähig. Für Damen und Herren. Von Roeckl.
Von Strick-Spezialist Johnstons/Schottland.
Nicht zu dünn. Nicht zu warm. Und farblich immer richtig.
In Italien längst Kult. Bei uns noch schwer zu finden.
Handgefertigt aus selbst angebautem Stroh. Zeitlose Beetle-Form. Erfreulicher Preis.
Mit wärmendem Vlies-Futter. Von Abstract, Italien.
Leicht und luftig wie ein Strohhut. Aber ohne Bedenken knautschbar und wasserunempfindlich.
Zum erfreulich guten Preis. Von Joop!.
Ihre vielseitigste Stola: schmaler Schal, üppiges Schultertuch – und mal ein leichtes, wärmendes Plaid.